Die Geschichte der Insel Pellworm

Veröffentlicht am 1. September 2025 um 15:55

Die Geschichte der Insel Pellworm

Im Rahmen des Bilungsurlaubsseminars auf Nordstrand besuchen wir auch die Insel Pellworm. Sie ist  eine der nordfriesischen Inseln in Schleswig-Holstein und  blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Sie war einst Teil des größeren Landes Strand, das durch die verheerende Sturmflut von 1634 weitgehend zerstört wurde. Bei dieser Katastrophe wurden große Landflächen überflutet, wodurch Pellworm als eigenständige Insel entstand. Die reiche Vergangenheit der Insel ist geprägt von den Herausforderungen des Lebens an der Nordsee, darunter Sturmfluten, Deichbau und Landgewinnung. Archäologische Funde zeigen, dass Pellworm bereits in der frühen Wikingerzeit besiedelt war. Heute zeugen historische Gebäude wie die Alte Kirche St. Salvator, deren schiefer Turm ein Wahrzeichen der Insel ist, von der spannenden Geschichte Pellworms. Trotz aller Widrigkeiten hat sich die Insel über die Jahrhunderte hinweg ihre kulturelle Identität und ihren besonderen Charme bewahrt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.